Erfolgreiches Club - Duo bei den U24-Europameisterschaften im Modernen Fünfkampf

Lea Egloff und Vital Müller holten an den U24- Europameisterschaften im Modernen Fünfkampf zwei Medaillen für die Schweiz.

Lea Egloff schafft mit Rang 3 den Sprung aufs Podest. Nach einem starken Wettkampf im Fechten und überzeugenden Leistungen in den Disziplinen Schwimmen und Reiten (null Fehler!) konnte Lea Egloff als Erste in den Laserrunde starten.

Auf dem Podest: Lea Egloff holt die Bronzemedaille an den U24-Europameisterschaften im Modernen Fünfkampf

Vital Müller konnte sich erstmals für den Final qualifizieren und klassierte sich unter 33 Athleten auf dem 11. Schlussrang. Sowohl Egloff wie auch Müller legten in der Disziplin Fechten die Basis für ihren Erfolg im Einzelwettkampf. Beflügelt von diesem Erfolg starteten Lea Egloff und Vital Müller zur gemischten Teamstaffel, bei der sie Rang zwei erreichten

Lea Egloff und Vital Müller ist die Ueberraschung in der gemischten Teamstaffel gelungen

Lea Egloff und Vital Müller strahlen mit der Silbermedaille als Vize-Europameister:in in der gemischten Teamstaffel um die Wette

Weltcup 2022 in Bern - Einladung zum Helfer:innen Essen

Weltcup 2022 in Bern - Einladung zum Helfer:innen Essen

Der Weltcup in Bern 20222 und die Fechtnacht in Gümligen sind Geschichte.

Der Club hatte am Weltcup 4 Fechter am Start: 3 im Einzelwettkampf, 1 im Mannschaftswettkampf. Sie haben sich sehr gut in Szene gesetzt.

Die Resultate sind hier zu finden: www.swiss-fencing.ch; www.fie.org.

Ohne die zahlreichen freiwilligen Helferinnen und Helfer hätte der Weltcup nicht durchgeführt werden. Der Dank des OKs und des Vorstands des Fechtclubs Bern geht an alle Helferinnen und Helfer aus unserem Klub, die in diversen Gebieten die erfolgreiche Durchführung des Weltcups erst möglich gemacht haben, zb

  • Catering

  • Empfang, Kasse, Info

  • Turnierablauf

  • Material und Waffenkontrolle

  • Shutllebus

  • Speaker, Licht, DJ

  • Waffensack- und Kamerabedienung

  • Reinigungsequipe

  • Pistenauf- und -abbauer

  • Fahnenmanagement

  • VIP Betreuung

  • Managemen Infrastruktur

Das OK und der Fechtclub möchten sich miit einem Essen bei den Helferinnen und Helfer bedanken. Das Essen findet am 14.12.2002 ab 18.00 in der Mobiarena in Gümligen statt.

Einige Impressionen vom Weltcup


Erfolgreiche 8. Fechtnacht

Erfolgreiche 8. Fechtnacht

Die Fechtnacht ist mit 66 Fechterinnen und Fechtern zu einem grossen Fechtanlass avanciert. Dieses Jahr durften wir auch wieder eine Gruppe Florett-Fechterinnen und - Fechter begrüssen. In beiden Hallen der Mobiliar-Arena in Muri-Gümligen wurde bis kurz nach Mitternacht mit viel Elan, Spass und Fairness gefochten. Mit mindestens 13, teilweise auch mehr, Gefechten in Armen und Beinen haben sich alle einen erholsamen Sonntag verdient.

Wir freuen und schon auf die Ausgabe 2023!



Resultate der Fechtnacht:

Impressionen von der Fachtnacht


Die Erfolgsserie auf internationalem Parkett geht weiter - Turnier in Colmar Frankreich

Unsere Damen massen sich am letzten Wochenende in Colmar (F) mit 250 Fechterinnen, die Herren mit über 300 Gegnern.

Hadrien und Angeline Favre erfochten sich gegen die grosse Konkurrenz hervorragende Platzierungen: Hadrien Favre wurde bei den Herren 8., Angeline Favre erfocht sich bei den Damen den 9. PLatz. Meilleures félicitations aux Valaisans de notre club!

Weitere Platzierungen:

Bei den Damen:

17. Aurore Favre

108. Isabelle Burkhard

Bei den Herren:

29. Leo Müller

75. Jonathan Fuhrimann

88. Aurel Favre

89. Matthieu Friedli

Hadrien und Angeline Favre in Colmar


Achtungserfolge am Irish Open und Dublin Satellite 22.10.2022

Unsere Junioren Leo Müller und Jonathan erreichten am Irish Open und Dublion Satellite vom 22.10.2022 die Plätze Plätze 19 (Leo Müller) und 6 (Jonathan Fuhrimann). Well done, lads!

vlnr: Leo Müller, FCB, 19.; Clément Métrailler, Sion, 13; Frederik Weber, Basel, 10: Charles-Eric Oswald, Biel, 5; Elia Dagani, Lugano, 2.; Jonathan Fuhrimann 6.

Berner Kantonalmeisterschaften Oktober 2022

Berner Kantonalmeisterschaften Oktober 2022

Der Teamwettkampf fand am Dienstag, 11. Oktober im Saal des Fechtclubs Bern statt, der Einzelwettkampf am 19. Oktober in Biel.

Der Teamwettkampf bei den Frauen wurde von der Mannschaft aus Biel gewonnen.

Im Einzelwettkampf der Damen haben hinter Vanie Gogniat aus Biel Corinne Hausammann den 2, . und Corinne Fleury den 3. Platz erfochten.

Bei den Herren hat sich Jonathan Fuhrimann den ersten Platz gesichert, vor Florian Gächter, Stefan Engel und Pail Pfeiffer.

Herzliche Gratulation an die erfolgreichen Fechterinnen und Fechter aus unserem Club!

Das Tableau im Detail

Impressionen aus dem Wettkampf: