Der Journalist Manuel Moser von der Plattform J hat unseren Club besucht und spannende Berichte mit Angelina Favre, Gabriel Nielaba und Silvio Fernandes erstellt.
Der Journalist Manuel Moser von der Plattform J hat unseren Club besucht und spannende Berichte mit Angelina Favre, Gabriel Nielaba und Silvio Fernandes erstellt.
Unsere Juniorenfechterin Angeline Favre erreichte an der Fecht-EM in Basel den sensationellern 3. Platz und damit Bronze! Wir gratulieren herzlich zu diesen tollen Erfolg, liebe Angeline..
Auf dem Podest: Angeline Favre (1.v.r)
Die stolze Medaillengewinnerin mit Maître Silvio Fernandez
Weitere Impressionen von der Fecht-EM in Basel:
Mitte April fand in Riyadh (Saudiarabien) die Weltmeisterschaft der Junioren im Fechten statt. Unsere Herren überzeugten auf der ganzen Linie - sie konnten je eine Goldmedaille (Juniorenweltmeister) und eine Bronzemedaille (3. Rang im Teamwettbewerb) einheimsen.
Aurele Favre ist Teil der Bronzemannschaft - wir freuen uns sehr über diese Medaille und gratulieren sowohl Aurele als auch dem ganzen Team herzlich!
Impressionen aus dem Turnier:
Die Freude von Aurele nach dem entscheidenden Treffer (Quelle: Instagram)
Das Bronzeteam liegt sich in den Armen - Colin Mumenthaler, Aurele Favre, Alban Aebersold, Juliano Squieri (v.l)Quelle: Instagram)
Das Herrenteam mit der Bronzemedaille: Alban Aebersold, Juliano Squieri, Aurele Favre, Colin Mumenthaler (v.l.) ( Quelle Instagram)
Anspannung beim Schweizer Team: Silvio Fernandez, Colin Mumenthaler, Aurele Favre (verdeckt) Stephane Le Roy (v.l.) (Quelle: Instagram)
Und natürlich gratulieren wir Alban Aebersold vom Fechtclub Genf zum Junioren-Weltmeistertitel. Alban trainiert regelmässig im Fechtclub Bern.
Alban Aebersold wird vom Team gefeiert (Quelle: Instagram)
Anlässlich des Fechtevents in Budapest haben unsere Fechterinnen und Fechter ansprechende Resultate erreicht. Das Highlight des Fechtwochenendes war aber sicher der 2. Platz von Angeline Favre - herzliche Gratulation!
Das Siegerinnenpodest mit Angeline Favre (1. v.l).
Weitere Platzierungen bei den Damen:
69 Salema Riadi
89 Leonie Ramuz
102 Isabelle Burkhard
116 Florentine Forterre
Die Herren im Einzelwettbewerb (240 Teilnehmende) haben folgende Platzierungen erreicht:
20 Jonathan Fuhrimann
26 Leo Müller
53 Hadrien Favre
85 Arthur Favre
160 Matteo Wicht
Am Sonntag waren unsere Herren als Team Bern mit Theo Brochard am Start. Sie haben den ausgezeichneten 5. Platz (von 24 Teams) erreicht. Sie schieden im Viertelfinal gegen den Team Ungarn (dem Siegerteam) im Viertelfinal aus. Im Gefecht um Platz 5 konnten sie sich mit 45:36 gegen CZE durchsetzen.
Das Herrenteam mit Jonathan Fuhrimann, Hadrien Favre, Theo Brochard, Leo Müller (v.l.)
Berner und Genfer Fechter mit Stephane Le Roy (rechts aussen)
Unsere Jüngsten waren in St. Légier im Einsatz
Daniella Süté wurde in der Kategorie Damen U20 Erste - herzliche Gratulation!
Das Siegerinnenpodest mit Daniella Sütö
Weitere Resultate in dieser Kategorie:
9 Sumaila Landieva
11 Katharina Jurt
15 Florina Jurt
Marino Gschwend erreichte bei den Herren U20 den 3. Platz - auch ihm gratulieren wir herzlich!
Das Siegerpodest mit Marino Gschwend (3. v- l.)
Weitere Resultate:
U17 Herren:
18 Marino Gschwend
31 Joris Jungkunz
U14 Herren
7 Tobias Kessler
12 Francis Minka
Das Berner Turnier des CNV 2024 hat dieses Jahr die Rekordzahl von 20 Damen und 36 Herren angelockt. Gute sportliche Stimmung, keine Verletzungen, viele Gefechte und offensichtlich viel Spass und Begeisterung bei den Teilnehmenden prägten den Samstag. Das starke Engagement der jungen FCB-Juges hat wesentlich zur zügigen und gut organisierten Durchführung der Vorrunde wie auch der Direktausscheidungen beigetragen.
Wir bedanken uns bei den Teilnehmenden, Juges, Helferinnen und Helfern für den tollen Turniertag!
Das Herrenteam der U14 mit Tobias Kessler, Thibaud Forrer und Francis Minka, hat am Turnier in Küssnacht den ersten Platz erfochten - herzliche Gratulation
Das siegreiche Herrenteam auf dem 1. Platz
Auch die Herrenteams U17 und U20 waren erfolgreich: Beide Teams erfochten sich jeweils den 5. Platz. Wir gratulieren Felix Jonas, Marian Gschwend und Loris Jungkunz.
Ein besonderer Dank geht an Albert Jonas für den Einsatz als Juge!